Mit Unterstützung des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Saarbrücken ist es uns gelungen auf dem Rodenhof ein weiteres Netzwerk aufzubauen. Bedeutsam ist es, dass es keine konfessionelle oder politische Organisation ist auch kein Verein, in dem Beiträge erhoben werden. Das Netzwerk dient lediglich dem Zweck, ältere Menschen aus ihrer Reserve zu locken und sie in fröhlicher Runde mit teils eigenen Interessen oder von uns angebotenen Informationen sich näher zu bringen. Zunächst musste eine geeignete Räumlichkeit gefunden werden, um überhaupt zu monatlichen Treffen einladen zu können.
Nach einem erfreulichen Start des Netzwerkes im April 2015 ist es uns gelungen, viele ältere Bürger neugierig zu machen. Mittlerweiler hat sich bereits ein fester Kreis gebildet, der sich regelmäßig am 3. Mittwoch eines jeden Monats trifft. Ständig können wir neue Gäste begrüßen, die durch „Mund zu Mund-Propaganda“ den Weg zu uns finden. Mit Stolz können wir auf einen großen Besucherkreis blicken, der ständig wächst.
Unser Treffpunkt war über vier Jahre Gasthaus „Zum Harald“ in der Heinrich-Koehl-Straße, wo wir das Nebenzimmer kostenlos nutzen konnten. Eine Raumenge durch die steigende Zahl der Gäste machte eine Verlegung unserer Treffen in die Räumlichkeiten der Bahn-Landwirtschaft in der Kalmanstraße (Endhaltestelle der Buslinien 105 und 125) notwendig. Hierfür sind wir dem Seniorenbeirat für die Unterstützung dankbar.
Auf dem Freigelände der Bahn-Landwirtschaft findet auch das jährliche Grillfest im Sommer unter Mitwirkung unserer ehrenamtlichen Helfer statt, ebenso ist unsere Adventsfeier, die von unseren Gästen stets gut besucht wird, schon Bestandteil unserer Treffen.
Was wollen wir?
- Den Nachbarschaftsgeist wecken und pflegen
- Das gegenseitige Kennenlernen durch gemeinsame Aktivitäten fördern
- Helfen, wenn die Nachbarin oder der Nachbar Hilfe benötigt
Wir bieten:
- Anschluss an eine aktive und lebensfrohe Gruppe junggebliebener Seniorinnen und Senioren
- Kontakte und Kommunikation
- Das Gefühl, nicht allein zu sein
- Eigene Vortrags- und Informationsveranstaltungen
- Gemeinsamen Besuch kultureller Veranstaltungen
- Geselligkeit und Gedankenaustausch
Infos über die Arbeit der „Netzwerke gute Nachbarschaft“ über www.saarbruecken.de/seniorenbeirat bzw. der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates beim Amt für soziale Angelegenheiten der Landeshauptstadt Saarbrücken, Telefon 0681/905-3249
Copyright © Mai 2018 by Netzwerk Gute Nachbarschaft Unterer Rodenhof – All Rights Reserved – Designed by Dieter Herb