Werbung
Netzwerktreffen
Unser nächstes Netzwerktreffen findet am
20.07.2022 in den Räumlichkeiten der
Bahn-Landwirtschaft statt. Gäste sind herzlich willkommen
Grillfest 2019 – stimmungsvoll – gut
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder bei schönem Wetter und angenehmen Themparaturen unser Grillfest auf dem Gelände der Bahn-Landwirtschaft mit
unseren Stammgästen und vielen weiteren Besucher durchführen.
Mit Kaffee und Kuchen begannen wir unser Fest, das durch die umfangreichen Darbietungen unseres netten Alleinunterhalters zur Stimmung beitrug und all
unsere Gäste erfreute. Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Danken möchte unser Team allen Spender für Kuchen und Salate.
Herzlichen Dank an alle Helfer, unserem Grillmeister Thomas, der sich wieder bereiterklärte, das Schwenken zu übernehmen.
Zufrieden können wir auf einen schönen Nachmittag zurückblicken.
Zeitungsmuseum Wadgassen
Am 26. März 2019 besichtigten wir mit einem Teil unserer Netzwerkgruppe das Zeitungsmuseum in Wadgassen, was großen Anklang fand. Wie mühevoll es war, Zeitungen zu drucken, konnte man anhand der alten Setzkästen und Maschinen nur erahnen. Telefone, Schreibmaschinen und Fotoapparate bis hin zum ersten Mobiltelefon konnte man bestaunen. Einrichtungsgegenstände, die in einem dazu eingerichteten urischen Wohnzimmer ausgestellt waren, weckten Erinnerungen an unsere Jugendzeit.
Es war ein rundum guter Gedanke, ein paar Stunden in der Vergangenheit zu schwelgen.
Wie bequem und einfach haben wir es doch heute und wer weiß, was die Zukunft noch an Neuerungen zu bieten hat. Ein Besuch im Zeitungsmuseum lohnt sich auf jeden Fall, zumal regelmäßig Sonderausstellungen dort stattfinden.
Weihnachtsfeier 2018
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit luden wir unsere treuen Netzwerkgäste
am 11. Dezember 2018 zu unserer Weihnachtsfeier ein. Diese fand – wie immer –
in den Räumlichkeiten der Bahnlandwirtschaft statt.
Bei Kaffee und Kuchen verbrachten wir fröhliche Stunden und unter der
musikalischen Begleitung von Herr Neu am Akkordeon erklangen stimmungsvoll
die altbekannten Weihnachtslieder. Weihnachtliche und auch teils lustige Vorträge verschönerten den Nachmittag. Unsere Gäste dankten uns für die vielen
Aktivitäten im Laufe des Jahres; mit einem kleinen Präsent konnten wir diesen
Dank erwidern.
Herbstwanderung nach Kirschheck
Froh gestimmt traf sich der harte Kern unserer Netzwerkgruppe am Freitag, den 12. Oktober 2018 zur Herbstwanderung nach Kirschheck. Bei sonnigem Wetter ging es von der Saarbahn-Haltestelle zunächst durch den Wald zum Naturfreundehaus Kirschheck,
wo wir bei Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken eine Pause einlegten, bevor wir unseren Spaziergang zum Friedwald fortsetzten. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir hier am Ort der Ruhe und Entspannung verweilen, bevor wir unseren Rückweg antraten. Es war ein gelungener Nachmittag, der unseren Netzwerker gefallen hat. Gäste, die sich unserer Wanderung angeschlossen hatten, waren begeistert und werden sich bestimmt mit Freude an diesen schönen Nachmittag gerne erinnern.
Jahresausflug zum Baumwipfelpfad
Unser Ausflug am 19. September 2019 zum Baumwipfelpfad wurde von unseren
Gästen des Netzwerkes gut angenommen.
Ein gelungenes Fest
Das Netzwerk Gute Nachbarschaft Unterer Rodenhof veranstaltete am
24. Juli 2018 ein Grillfest, das von unseren treuen Gästen gut angenommen wurde.
Unser bekannter Alleinunterhalter umrahmte das Fest musikalisch und trug
somit zu einer guten Stimmung bei.
©Bilder Doris Herber
Sommer- und Grillfest
Das Netzwerk Gute Nachbarschaft Unterer Rodenhof veranstaltet am 24. Juli 2018 ab 15.00 Uhr ein Sommer- und Grillfest in den Räumlichkeiten und auf dem Freigelände der Bahn-Landwirtschaft Rodenhof, Kalmanstraße (Busendhaltestelle der Linien 105 und 125). Das Team vom Netzwerk freut sich auf Ihren Besuch und lädt herzlich ein.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 20. Juli 2018 erwünscht unter Doris Herber, Telefon 0681 – 4 47 62, E-Mail doris.herber@t-online.de
Neue Webseite Saarbrücken-Rodenhof
Das Netzwerk Gute Nachbarschaft Unterer Rodenhof hat nun auch seinen eigenen Internetauftritt.
Mit Unterstützung des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Saarbrücken ist es uns gelungen auf dem Rodenhof ein weiteres Netzwerk aufzubauen. Bedeutsam ist es, dass es keine konfessionelle oder politische Organisation ist auch kein Verein, in dem Beiträge erhoben werden. Das Netzwerk dient lediglich dem Zweck, ältere Menschen aus ihrer Reserve zu locken und sie in fröhlicher Runde mit teils eigenen Interessen oder von uns angebotenen Informationen sich näher zu bringen.
Seit dem 15. Mai 2018 haben wir jetzt auch eine Webseite, die Sie unter der Webadresse http://www.ngnrodenhof.de erreichen können.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Besuche!